Den Geldfälschern auf der Spur
Kursnummer: 211-51266
Info: In dem Vortrag dreht sich alles um das Thema "Blüten". Die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten werden detailliert vorgestellt und wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit Bargeld (sehen - fühlen - kippen) gegeben. Die Teilnehmenden können "echtes" Falschgeld in die Hand nehmen und so die Unterschiede zwischen echten und gefälschten Banknoten erkennen und erlernen. Auch technische Hilfsmittel wie Prüfstifte, UV-Lampen und elektronische Prüfgeräte werden vorgestellt und diskutiert. Neben den aktuellen statistischen Zahlen zum Falschgeld werden auch die strafrechtlichen Aspekte bezüglich der Herstellung und Verbreitung von Falschgeld besprochen. Auch aktuelle Entwicklungen wie z. B. "movie money" werden vorgestellt.
Termin:
Mi. 28.04.2021 (19:30 - 21:45 Uhr)
Kosten: entgeltfrei €
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
VHS Kampstraße, E.17
Kampstraße 47
44137 Dortmund
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 28.04.2021 | 19:30 - 21:45 Uhr | Kampstraße 47 | VHS Kampstraße, E.17 |
Bernd Martin
Weitere Informationen zum Dozenten
Weitere Kurse des Dozenten
- 211-51260 - Die Europäische Zentralbank
- 211-51262 - Niedrige Zinsen - "Fluch oder Segen"?
- 211-51264 - Die Bundesbank als Drehscheibe im Barzahlungsverkehr
- 211-51266 - Den Geldfälschern auf der Spur
- 211-51268 - Aktien, Anleihen, Fonds - Teil I Grundwissen
- 211-51270 - Aktien, Anleihen, Fonds - Teil II Aufbauwissen
- 211-51272 - Börsengehandelte Indexfonds - ETF