Abfallfrei leben? Upcyclingideen und selbstgemachte Pflegeprodukte
Kursnummer: 211-55000
Info:
In diesem Workshop geht es darum, nach dem Motto der 5 R´s: "refuse, reduse, reuse, repair und recycle" (vermeiden, reduzieren, wiederverwenden, reparieren und erneuern) zu überlegen, wie die eigene Abfallproduktion gesenkt, entstandener Abfall wieder gut in das System eingebracht und wie mit den Ressourcen Wasser, Erde und Energie sparsamer umgegangen werden kann. Der Kurs richtet sich an alle, die bewusster mit den vorhandenen Ressourcen umgehen möchten. Wir beschäftigen uns mit dem eigenen ökologischen Fußabdruck und umsetzbaren Möglichkeiten der Abfallreduzierung und -wiederverwendung im Alltag. Unter anderem wird eine Zahnpaste oder ein Deo aus einfachen Zutaten selbst hergestellt.
Auch Gärtner*innen bekommen bei einer Führung im Garten des Fördervereins Permakultur e.V. einen Input, wie anfallende Abfälle im Garten am besten wieder in den Kreislauf integriert werden können und der Wasserverbrauch gesenkt werden kann.
In Kooperation: Förderverein Permakultur Dortmund e.V.
Bitte mitbringen: 1-2 Einwegschraubgläser 135g, 1Esslöffel, 1Teelöffel, 1-2 alte T-Shirts, 2-3 alte Socken, 20 Wäscheklammern
Termin:
So. 30.05.2021 (09:30 - 14:30 Uhr)
Kosten: 24,50 € (Ermäßigung möglich)
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
Creativzentrum, Haus 1, Raum 22
Oberbank 1
44149 Dortmund
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
So. 30.05.2021 | 09:30 - 14:30 Uhr | Oberbank 1 | Creativzentrum, Haus 1, Raum 22 |
