Seerose, Kaktus und Löwenzahn
Kursnummer: 211-55206
Info:
Der Naturforscherpass - ein Angebot für Familien
Der Naturforscherpass ist ein gemeinsames Angebot des Naturschutzbundes (NABU) Dortmund und der VHS Dortmund und richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter.
Es ermöglicht Familien, systematisch Umweltwissen aufzubauen. Das Angebot setzt sich aus 6 Veranstaltungen zusammen, die den Themen "Pflanzen", "Tiere" und "Natur erleben" zugeordnet werden können. Diese Veranstaltungen werden von Experten des NABU Dortmund geleitet.
Für jede besuchte Veranstaltung gibt es einen Nachweis, der in den Naturforscherpass geklebt werden kann. Wer den komplett ausgefüllten Ausweis vorweisen kann, erhält eine Urkunde, die das Interesse an der Natur dokumentiert und ein kleines Präsent. Da die Veranstaltungsreihe längerfristig konzipiert ist, müssen die Nachweise nicht unbedingt in einem Semester gesammelt werden.
Vorherige Anmeldung erforderlich.
Es kann sich jeweils 1 Erwachsener mit max. 2 Kindern anmelden.
Naturforscherpass "Pflanzen"
Warum wächst der Kaktus in der Wüste und die Seerose im See? Wieso sind manche Bäume sehr hoch und Moose sehr klein? Wie entsteht eigentlich eine Pflanze und wozu braucht sie die Sonne? Die Antworten erleben wir gemeinsam im Dortmunder Rombergpark. Komm‘ mit!
Erwachsene 5,00 Euro, ermäßigte Gebühr f. Kinder: 3,00 Euro
Termin:
Sa. 22.05.2021 (10:00 - 13:00 Uhr)
Kosten: 5,00 € (Ermäßigung möglich)
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 22.05.2021 | 10:00 - 13:00 Uhr | Torhaus Rombergpark, Am Rombergpark 65 |