Dozentenfortbildung
Die Teilnahme an diesen Fortbildungsveranstaltungen kostet jeweils 25,00 Euro.
Ausnahme: EPQ - Erwachsenenpädagogische Qualifikation. Der Besuch dieser Forbildung kostet 55,00 Euro.
Die Feldenkraismethode
Kursnummer: 211-85306D
Info:
Die Feldenkraismethode, benannt nach dem israelischen Physiker Moshé Feldenkrais, hilft dabei, mehr von sich wahrzunehmen und sich bewusst zu werden, wie man atmet, sich bewegt und hält.
Sie stellt erlernte und gewohnte Bewegungsmuster in Frage, bringt sie durcheinander und fordert dazu heraus, ganz neue oder mit der Zeit in Vergessenheit geratene Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, auszuprobieren und dabei herauszufinden, wie man sich leichter bewegen kann.
Die Methode ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Bitte mitbringen:
Bitte bringen Sie Ihre eigene Matte, bequeme Kleidung, Socken sowie ein Getränk mit. Denken Sie bitte an warme Kleidung, da auch bei niedrigen Temperaturen das Stoßlüften zwingend erforderlich ist.
Hinweis:
In diesem Kurs ist die Teilnehmer*innen-Zahl so eingeschränkt, dass der Mindestabstand gewährleistet ist.
Pfingstmontag kein Unterricht.
Zeitraum:
Mo. 19.04.2021 - Mo. 21.06.2021 (10:00 - 11:30 Uhr)
Kosten: 65,70 €
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
Haus Rodenberg, Raum: 17
Rodenbergstr. 36
44287 Dortmund
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 19.04.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 26.04.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 03.05.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 10.05.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 17.05.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 31.05.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 07.06.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 14.06.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |
Mo. 21.06.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Rodenbergstr. 36 | Haus Rodenberg, Raum: 17 |