vhs.sommer
Hier eine aktuelle Übersicht der Angebote der Sommer-VHS:
Der Deusenberg - Von der Mülldeponie zur Mountainbike-Arena
Kursnummer: 211-51206
Info:
Die Geschichte des heutigen Deusenbergs reicht bis in das Jahr 1911 zurück. Seinerzeit wurde dort die erste Mülldeponie in Huckarde eröffnet. Nach dem 2. Weltkrieg wurden große Mengen Trümmerschutt aus der zerstörten City und in der Folgezeit bis Ende Juni 1992 vor allem Hausmüll abgeladen. Nach einer Ruhezeit von fünf Jahren wurde die Halde rekultiviert und für die Öffentlichkeit freigegeben. Neben Spaziergängern freuen sich vor allem die Mountainbiker über eine speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Mountainbike-Arena. Über die Entwicklung der Halde, die auch zur Stromerzeugung durch ein deponiegasbetriebenes Blockheizkraftwerk und seit 2017 durch eine der größten Photovoltaikanlagen im Ruhrgebiet genutzt wird, können wir uns bei einer "Besteigung" mit einem Mitarbeiter der EDG informieren.
Bitte wetterfeste Kleidung und festes und unempfindliches Schuhwerk tragen.
Termin:
Do. 06.05.2021 (16:00 - 18:15 Uhr)
Kosten: 8,00 €
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 06.05.2021 | 16:00 - 18:15 Uhr | EDG-Recyclinghof, Lindberghstraße 51, 44369 Dortmund-Huckarde |

Andreas Peters
Weitere Informationen zum Dozenten
Weitere Kurse des Dozenten
- 211-51150 - Die Wasserverteilungsanlage in Hamm
- 211-51152 - Der Dortmunder Großmarkt - Handel mit Tradition
- 211-51154 - Trinkwasser für Dortmund: Das Wasserwerk Hengsen
- 211-51202 - Hauptbahnhof Dortmund - Der Umbau
- 211-51204 - Die Umgestaltung der Halde Schleswig - Rundgang und Fernblick
- 211-51206 - Der Deusenberg - Von der Mülldeponie zur Mountainbike-Arena
- 211-51208 - Das Zukunftskonzept Zoo Dortmund 2023
- 211-51214 - Die Internationale Gartenschau 2027 in Dortmund
- 211-51216 - Emscherumbau - Das Hochwasserrückhaltebecken in Ellinghausen
- 211-51254 - Die Neugestaltung der Emschermündung in Dinslaken