vhs.sommer
Hier eine aktuelle Übersicht der Angebote der Sommer-VHS:
"Vom Haben zum Sein!"
Kursnummer: 211-80243D
Info: Erich Fromm (1900-1980), Psychoanalytiker, Soziologe und Philosoph beschäftigte sich intensiv mit der Frage, welche Lebenseinstellung zu Freude, Vitalität und Wohlsein führt. In seinen bekanntesten Werken "Die Kunst des Liebens" und "Haben oder Sein" versucht Fromm, Wege (und Irrwege) zu einem erfüllten Leben aufzuzeigen. In "Anatomie menschlicher Destruktivität" zeigt er, wie Hass, Nationalismus und Narzissmus Bewusstsein und Gesellschaft vergiften. Eine "seelische Veränderung" des Menschen sei deshalb zwingend erforderlich! Nur wer - abseits materieller Gier - Leidenschaft und Kreativität entwickle - könne zum "Meister" seines Lebens werden und dazu beitragen, dass sich eine humanere Gesellschaft entwickelt. Mit Hilfe unterhaltsamer Videospots werden die Gedanken Fromms zur gelingenden Lebensgestaltung vorgestellt und in Bezug auf unsere aktuelle Zeit-Situation diskutiert.
Termin:
Di. 18.05.2021 (19:00 - 21:15 Uhr)
Kosten: 7,00 €
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
VHS Kampstraße, 1.16
Kampstraße 47
44137 Dortmund
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 18.05.2021 | 19:00 - 21:15 Uhr | Kampstraße 47 | VHS Kampstraße, 1.16 |

Dr. Torsten Reters
Weitere Informationen zum Dozenten
Weitere Kurse des Dozenten
- 211-50109 - Hetz mich nicht! - Glücksstrategien für Arbeit und Leben
- 211-52402 - Ludwig II. und das "Dritte Deutschland" - Über das tragische Schicksal von Bayerns Märchenkönig und dem Scheitern seiner politischen Alternativen
- 211-52404 - Hitler - Der Mann hinter der Maske! Zur Psychologie des Führers
- 211-52405W - Demokratie in Gefahr!
- 211-53109 - Hast Du Sorgen? Geh ins Café! - Philosophische Weisheiten und humorvolle Anek-doten aus dem Kaffeehaus
- 211-53555 - Mit Buddha zu Gelassenheit und Glück! - Eine humorvolle Einführung in die Philosophie des Buddhismus (mit psychologischen Tipps für den Alltag!)
- 211-80243D - "Vom Haben zum Sein!" - Erich Fromms Psychologie für ein gelingendes Leben