vhs.lebensphasen
ist eine Zusammenstellung von Veranstaltungen für Jugendliche, Familien und Senioren.
Teil III: Die Anfänge der römischen Architektur
Kursnummer: 211-60117
Info:
Achtung! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
In der Geschichte der Architektur stehen die Bauwerke der Antike wie Solitäre dar, deren Erhabenheit durch die Jahrhunderte hindurch bis in unsere Zeit hinein nichts von ihrem Glanz verloren zu haben scheint. Gerade die im antiken Griechenland entwickelte Architektur basiert auf einem System, in dem Formen und Proportionen festgelegt wurden, die eine entscheidende Rolle in der stilistischen Entwicklung der abendländischen Architektur spielen sollten. Selbst heute noch ist unsere Architekturwahrnehmung durch sie geprägt und bestimmt maßgeblich unsere ästhetischen Vorstellungen. So werden in dieser Vortragsreihe die wichtigen Tempelanlagen des antiken Griechenland und die eindrucksvollen Bauten des römischen Imperiums bis zu seinem Niedergang vorgestellt und erläutert, wobei aber auch die Skulptur Erwähnung findet.
Termin:
Do. 01.07.2021 (17:45 - 19:15 Uhr)
Kosten: 7,00 €
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
VHS Kampstraße, E.09
Kampstraße 47
44137 Dortmund
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 01.07.2021 | 17:45 - 19:15 Uhr | Kampstraße 47 | VHS Kampstraße, E.09 |
Frank Scheidemann M.A.
Weitere Informationen zum Dozenten
Weitere Kurse des Dozenten
- 202-60580 - La Bourgogne gourmande - Doppelzimmeranmeldung
- 202-60581 - La Bourgogne gourmande
- 211-50103 - Besuch der DASA - Arbeitsweltausstellung
- 211-50106 - Besuch des Fritz-Hüser-Instituts in Dortmund
- 211-50200 - Arbeit neben der Rente
- 211-51006 - Dr. Uri R. Kaufmann (Essen): Besuch der Alten Synagoge in Essen, dem heutigen Haus jüdischer Kultur
- 211-60000 - La Bourgogne gourmande - Vortrag zur Burgundreise
- 211-60117 - Teil III: Die Anfänge der römischen Architektur
- 211-60118 - Teil IV: Höhepunkt und Einfluss der römischen Architektur
- 211-60120 - Teil I: Die romanische Architektur
- 211-60121 - Teil II: Die gotische Architektur
- 211-60130 - Einleitung Renaissancearchitektur
- 211-60131 - Findelhaus von Brunelleschi - Palazzo Medici von Bartolomeo - Santo Spirito von Brunelleschi - Palozzo Rucellai von Alberti
- 211-60132 - Santa Maria Novella von Alberti - Idealstadt Pienza von Rossellino - Palazzo Ducale in Urbino von Laurana - Sant´Andrea in Mantua von Alberti
- 211-60402 - Romantisches Deutschland: Hannoversch Münden
- 211-60580 - La Bourgogne gourmande - Doppelzimmeranmeldung
- 211-60581 - La Bourgogne gourmande - Einzelzimmeranmeldung
- 211-60590 - Künstlergärten in der Toskana - Einzelzimmeranmeldung
- 211-60591 - Künstlergärten in der Toskana - Doppelzimmeranmeldung