vhs.lebensphasen
ist eine Zusammenstellung von Veranstaltungen für Jugendliche, Familien und Senioren.
Findelhaus von Brunelleschi - Palazzo Medici von Bartolomeo
Kursnummer: 211-60131
Info:
Achtung! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Mit dem Wort Renaissance verbindet man heute eine Epoche der Kunst-, Architektur- und Kulturgeschichte, die kurz nach dem Jahr 1400 in Florenz begann und um 1600 vom Barock abgelöst wurde. Als ihr wichtigstes Merkmal gilt die Auseinandersetzung mit der Antike: Nach dem Verständnis des Künstlers und Schriftstellers Giorgio Vasari (1511-1574) definiert sich die Renaissance als Wiedergeburt der Künste nach einer Phase des Niedergangs im Mittelalter. Im späten 13. Jahrhundert seien demnach die antiken Künste Malerei, Skulptur und Architektur wieder zum Leben erweckt worden und hätten sich in einer ununterbrochenen Aufstiegsbewegung im 16. Jahrhundert zur Perfektion vollendet. Heute würde die Forschung das so nicht mehr formulieren und trotzdem begann mit der Renaissance eine völlig neue Zeit, die sich in allen Bereichen der Kunst und Kultur ausdrückte. In dieser Vortragsreihe sollen einige markante Architekturbeispiele aus Italien diese Neuerungen aufzeigen.
Termin:
Do. 20.05.2021 (17:45 - 19:15 Uhr)
Kosten: 7,00 €
Dokumente: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
VHS Kampstraße, 1.14
Kampstraße 47
44137 Dortmund
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 20.05.2021 | 17:45 - 19:15 Uhr | Kampstraße 47 | VHS Kampstraße, 1.14 |
Frank Scheidemann M.A.
Weitere Informationen zum Dozenten
Weitere Kurse des Dozenten
- 202-60580 - La Bourgogne gourmande - Doppelzimmeranmeldung
- 202-60581 - La Bourgogne gourmande
- 211-50103 - Besuch der DASA - Arbeitsweltausstellung
- 211-50106 - Besuch des Fritz-Hüser-Instituts in Dortmund
- 211-50200 - Arbeit neben der Rente
- 211-51006 - Dr. Uri R. Kaufmann (Essen): Besuch der Alten Synagoge in Essen, dem heutigen Haus jüdischer Kultur
- 211-60000 - La Bourgogne gourmande - Vortrag zur Burgundreise
- 211-60117 - Teil III: Die Anfänge der römischen Architektur
- 211-60118 - Teil IV: Höhepunkt und Einfluss der römischen Architektur
- 211-60120 - Teil I: Die romanische Architektur
- 211-60121 - Teil II: Die gotische Architektur
- 211-60130 - Einleitung Renaissancearchitektur
- 211-60131 - Findelhaus von Brunelleschi - Palazzo Medici von Bartolomeo - Santo Spirito von Brunelleschi - Palozzo Rucellai von Alberti
- 211-60132 - Santa Maria Novella von Alberti - Idealstadt Pienza von Rossellino - Palazzo Ducale in Urbino von Laurana - Sant´Andrea in Mantua von Alberti
- 211-60402 - Romantisches Deutschland: Hannoversch Münden
- 211-60580 - La Bourgogne gourmande - Doppelzimmeranmeldung
- 211-60581 - La Bourgogne gourmande - Einzelzimmeranmeldung
- 211-60590 - Künstlergärten in der Toskana - Einzelzimmeranmeldung
- 211-60591 - Künstlergärten in der Toskana - Doppelzimmeranmeldung