VHS.IN DEN STADTBEZIRKEN
Bildungsurlaub: Raw Workflow und Retusche mit Adobe Photoshop
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-75400D |
Beginn | Mo., 23.10.2023, 08:30 - 15:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 |
Entgelt | 260,60 € |
Teilnehmende | 5 - 11 |
Downloads |
Seminarunterlagen "Der eigene Workflow mit Photoshop Elements"
|
Kursbeschreibung
In diesem Workshop erarbeiten wir zuerst einen sinnvollen, sicheren und strukturierten Weg, um unsere wichtigen Bilder zu sichern und abzusichern (Backup). Der nächste Schritt ist die Bildverwaltung, um die große Anzahl an Bilddaten zu sortieren, auszuwählen, zu bearbeiten und weiterzugeben. Wir arbeiten in dem Kurs exemplarisch mit Photoshop aus dem Hause Adobe, welches man aber auf andere Programme übertragen kann.Viele Mythen ranken sich um das RAW mit seinen vielen Möglichkeiten. Was ist eigentlich ein RAW, wofür sollte man es nutzen und ist es immer zwingend notwendig? Wir vergleichen RAW und JPG Bilder in Bezug zur Bildqualität und den Bearbeitungsmöglichkeiten. Wir werden uns die Voreinstellungen, den Programmeinstellungen, dem Import, der Selektion und Kennzeichnung von Bilddaten anschauen. So finden wir jedes Bild in Sekundenbruchteilen wieder. Das Hauptaugenmerk liegt auf den grundlegenden Tonwert-, Farbkorrekturen und dem Verändern von Bildinhalten. Am Ende runden die unterschiedlichen Ausgabefunktionen und das Weitergeben des RAWs den Kurs ab. Ziel ist es ein solides Fundament für seinen Workflow zu erstellen und langfristig durch bewusstes Organisieren und Bearbeiten den Zeitaufwand zu minimieren. Der Schwerpunkt liegt zwar auf den RAW Daten, jedoch kann man dieses auf fast alle anderen Bildformate (Jpg, Tif) übertragen.
Voraussetzungen: Windows und/oder Macintosh Kenntnisse.
Es wird sowohl an Bildbeispielen des Dozenten als auch an eigenen Bildern gearbeitet. Bitte eigene Beispielbilder (RAW & JPG) auf einem USB-Stick mitbringen.
Der Kurs entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1
Oberbank 144149 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 20
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 20
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 20
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 20