vhs.lebensphasen
...Ist eine Zusammenstellung von Veranstaltungen für Jugendliche, Familien und Senioren
Die wimmelnde Wiese
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-55207 |
Beginn | Sa., 24.06.2023, 11:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung" |
Entgelt | 6,00 € /4,00 |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Der Naturforscherpass - ein Angebot für FamilienDer Naturforscherpass ist ein gemeinsames Angebot des Naturschutzbundes (NABU) Dortmund und der VHS Dortmund und richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter.
Es ermöglicht Familien, systematisch Umweltwissen aufzubauen. Das Angebot setzt sich aus 6 Veranstaltungen zusammen, die den Themen "Pflanzen", "Tiere" und "Natur erleben" zugeordnet werden können. Diese Veranstaltungen werden von Experten des NABU Dortmund geleitet.
Für jede besuchte Veranstaltung gibt es einen Nachweis, der in den Naturforscherpass geklebt werden kann. Wer den komplett ausgefüllten Ausweis vorweisen kann, erhält eine Urkunde, die das Interesse an der Natur dokumentiert und ein kleines Präsent. Da die Veranstaltungsreihe längerfristig konzipiert ist, müssen die Nachweise nicht unbedingt in einem Semester gesammelt werden.
Vorherige Anmeldung erforderlich.
Es kann sich jeweils 1 Erwachsener mit max. 2 Kindern anmelden.
Naturforscherpass "Natur erleben"
Die wilmmelnde Wiese
Wiesen sind ganz vielfältige Lebensräume mit vielen verschiedenen Blumen, Gräsern und Insekten. Wir wollen uns genau anschauen, was dort alles wächst und wer dort lebt.
Außerdem bauen wir Blumenpressen, damit jedes Kind schöne Blumen von der Wiese für Zuhause pressen kann. Bitte Getränke und einen kleinen Imbiss mitbringen.
Treffpunkt: Neben dem Spielplatz im Gartenverein Friedlicher Nachbar. Zugang über den Seiteneingang links neben dem Haus Akazienstraße 11.
Vorherige Anmeldung erforderlich
Erwachsene 6,00 Euro, ermäßigte Gebühr für Kinder: 4,00 Euro
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.06.2023
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"