Die neue Ausgabe des vhs-Magazin der vhs.vielseiter ist da!
Am 21. September erscheint die neue Ausgabe des 'vhs.vielseitiger' und ist wieder gefüllt mit spannenden Themen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein ereignisreicher VHS-Sommer liegt hinter uns und vor uns ein nicht weniger abwechslungsreicher und intensiver (Weiter-)bildungsherbst. Zunächst werfen wir einen kurzen Blick auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Monate. Auf unserer 110-Jahr-Feier durften wir viele Gäste, alte und neue Freund*innen, Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte begrüßen. Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani begeisterte die Anwesenden mit einem klaren Blick auf die „superdiverse“ Gesellschaft und gab wertvolle Impulse, wie sich klassische Institutionen der Kultur- und Wissensvermittlung auf veränderte Bildungsinteressen und -bedarfe einstellen können oder gar müssen (siehe Interview Topthema).
Im Haus Rodenberg haben wir nun endlich den von vielen Bürger*innen gewünschten Biergarten eröffnet. Unsere neue Pächterin, die Dortmunder Bergmann Brauerei, hat mit viel Liebe und Engagement den Betrieb aufgenommen. An den schönen Tagen dieses Sommers war der Platz vor dem Wasserschloss sehr gut gefüllt. Wir freuen uns auf mehr!
Nun wenden wir uns unserem reichhaltigen Bildungsportfolio in der nächsten Zeit zu. Mit unserem Topthema „Familie als Balanceakt“ zeigen wir die unterschiedlichen Herausforderungen in dieser Lebensphase auf und helfen den Menschen mit passenden Bildungsangeboten dabei, diese erfolgreich zu bewältigen. Veranstaltungen zum nachhaltigen Leben werden im VHS-Angebot immer wichtiger.
Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober beschäftigen wir uns mit der Frage, wie eine „Ernährungswende“ in Dortmund unter sozialen wie ökologischen Gesichtspunkten gestaltet werden kann. Eine Reihe von Vorträgen vermittelt Tipps, wie jede und jeder selbst zum Klimaschutz beitragen kann. Und am 28. Oktober setzt sich der bekannte Ökonom und Nachhaltigkeitsforscher Nico Paech („Befreiung vom Überfluss“) mit der Frage auseinander, ob sich die Idee der Nachhaltigkeit mit der vorherrschenden Wirtschafts ideologie überhaupt vereinbaren lässt.
Ein weiteres Highlight findet am 11. November mit unserem „Probier-DICH-aus-Tag“ unter dem Motto „KI und Wir – Erleben.Verstehen.Diskutieren“ statt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es ein gleichsam informatives und interaktives Programm rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Expert*innen beleuchten aus verschiedenen Blickwinkeln die Bedeutung und die möglichen Folgen für uns Menschen und die Gesellschaft. Zwischen den Workshops lädt zudem eine kurzweilige KI-Safari die Teilnehmenden zum Mitmachen ein.
Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie von diesen und vielen weiteren Angeboten in den nächsten Wochen reichlich Gebrauch machen würden!
Ihr
Team der VHS Dortmund
>>> Die neue Ausgabe des "vhs.vielseiter" können Sie als PDF-Datei hier runterladen.
