Digitaltag 2025: Digitale Teilhabe erleben – kostenfreie Veranstaltungen an der VHS Dortmund
Am Freitag, den 27. Juni 2025, beteiligt sich die VHS Dortmund am bundesweiten Digitaltag – einem Aktionstag, der die Digitalisierung für alle verständlich, greifbar und erlebbar machen will. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ laden wir zu drei kostenfreien Veranstaltungen ein, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten – von KI-Interessierten über Eltern bis hin zu medienbewussten Nutzer*innen.
Unsere Angebote im Überblick:
KI-Unterstützung bei Hausaufgaben – praktische Anwendung für Eltern
- Freitag, 27.06.2025 | 18:00–19:30 Uhr
- VHS Dortmund, Kampstraße 47
Wie können Eltern KI-Tools sinnvoll in den Lernalltag ihrer Kinder integrieren – ohne das eigenständige Denken zu ersetzen?
In diesem praxisorientierten Kurs zeigen wir, wie Sie ChatGPT zur Erstellung von Übungsaufgaben nutzen, KI-gestützte Bildgenerierung für kreative Präsentationen einsetzen und mit Hilfe digitaler Werkzeuge den Schulalltag Ihrer Kinder besser begleiten können.
Fakenews erkennen und sicher im Netz navigieren
- Freitag, 27.06.2025 | 10:45–12:15 Uhr
- VHS Dortmund, Kampstraße 47
In Zeiten wachsender Desinformation ist Medienkompetenz wichtiger denn je. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Fake News erkennen, Quellen überprüfen und sich sicher in digitalen Räumen bewegen. Sie erhalten praxisnahe Tipps und lernen Tools zur Faktenprüfung kennen.
ChatGPT: von Neugier zur Anwendung – online
- Freitag, 27.06.2025 | 18:00–19:30 Uhr
- Online
Sie möchten wissen, wie Sie ChatGPT sinnvoll einsetzen können – ohne ständiges Ausprobieren? In diesem Einführungsvortrag erfahren Sie, wie ChatGPT Sie im Alltag oder Beruf unterstützen kann, welche Aufgaben sinnvoll delegierbar sind und wie Sie effizient mit dem Tool arbeiten.
Ideal für alle, die ihr digitales Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz weiterentwickeln möchten.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil des Digitaltags 2025!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitere Informationen zum bundesweiten Aktionstag finden Sie unter: www.digitaltag.eu
