Vernissage und Vortrag - Drei Jahre Krieg! (K)ein Themawechsel?

Olga Krakovyak hat nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine 18 Monate lang ausschließlich schwarzweiß gemalt- und eine Reihe aus über 40 Tuschezeichnungen erschaffen- ausschließlich zu diesem Thema.

Danach ist der Zeitpunkt gekommen, an welchem das Bedürfnis nach Farbe wieder stark wurde- und so ist eine Serie von „Papiermosaiken“ entstanden: großformatige Collagen, die aus hunderten einzelnen Papierschnitzeln bestehen und optisch wie eine Art Buntglasfenster oder Steinmosaik anmuten.

Olga Krakovyak stellt mit dieser Ausstellung die Frage: ist der Ukraine- Krieg für sie (und uns alle) kein relevantes Thema mehr? Oder ist er trotz einer anderen Ausdrucksform auch in den aktuellen Werken der Künstlerin zu erahnen?
(K)ein Themawechsel?

Begleitend findet der Vortrag "Menschenrechtsverletzungen im Ukraine-Krieg" zwischen 13-14 Uhr statt (25-51152).
Daniel Beck, politischer Philosoph am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Uni Dortmund, wird die Situation der Menschenrechte innerhalb der Ukraine beleuchten und aufarbeiten, warum es zwar schwierig, aber von zentraler Bedeutung ist, das Thema auch im Angesicht scheinbarer individueller Machtlosigkeit weiterhin auf der Agenda zu halten. Anschließend wird es die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion geben.

Zurück