Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Beruf, IT und Digitalisierung Beruf Existenzgründung
Existenzgründung
Allgemeine Information
Gründungsfahrplan - neun Stationen, die Sie weiterbringen. Ein ganzheitliches Informations- und Trainingsprogramm für Existenzgründer und Existenzgründerinnen aller Branchen. Die einzelnen Seminare und Workshops
ergänzen sich und geben Ihnen wertvolle Grundlagen für Ihr ganz individuelles Gründungsvorhaben. Jedes Seminar, jeder Workshop kann natürlich einzeln belegt werden.

VHS.DigitalLabor: Raum für Innovationen schaffen, wie geht das?
- Datum: Fr. 16.06.2023
- Uhrzeit: 12:45 - 15:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-DIG02
- Entgelt: entgeltfrei