Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Joomla 4. Content Management einfach und professionell
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-24809D |
Beginn | Sa., 06.05.2023, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | VHS, Hansastraße 2-4 |
Entgelt | 100,80 € |
Teilnehmende | 5 - 8 |
Kursbeschreibung
Content Management Systeme (CMS) bieten die Möglichkeit, Webseiten aktuell zu halten und einfach zu pflegen, ohne die zugrunde liegende Software selbst zu programmieren. Das kostenfreie Joomla ist besonders gut geeignet, Vereine und kleine und mittelständische Unternehmen zeitgemäß im Internet zu präsentieren.Wir lernen Joomla lokal und/oder im Netz zu installieren. Wir schreiben Beiträge und verwalten diese in Kategorien und mit Schlagwörtern. Das Erstellen von Menüs wird ebenso Thema sein wie das Arbeiten mit Modulen und Erweiterungen. Wir erstellen Menüs, arbeiten mit Modulen und Erweiterungen und schauen uns an, welche (kostenfreien) Templates besonders gut für unsere Inhalte geeignet sind.
Grundlegende Computerkenntnisse (Windows/Mac) sollten vorhanden sein.
VHS, Hansastraße 2-4
Hansastr. 2 - 444137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S338
Datum
07.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S338