Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

3D-Druck für Alle

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-29103
Beginn Sa., 25.03.2023, 09:30 - 15:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 44,10 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Erlerne den 3D-Druck im VHS.DigitalLabor!

Unser Dozierenden begleiten Dich bei den ersten Schritten oder helfen Dir bei konkreten Herausforderungen, wir zeigen Möglichkeiten zum Einstieg in den 3D-Druck und sind Austauschplattform für Fortgeschrittene.

Derzeit stehen im vhs.DigitalLabor verschiedene 3D-Scanner, vier Creality Ender 3 sowie vier FLSun Super Racer (3D-Filament Drucker) sowie ein Mr Beam II (Lasercutter) zur Verfügung.

Gemeinsam mit Dir klären wir Fragen wie: Was kostet ein 3D-Drucker? Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Welche unterschiedlichen 3D-Fertigungsverfahren gibt es? Welche Software wird benötigt? Was ist beim Druckprozess zu beachten? ...

Wir freuen uns auf Eure Projektideen :)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.11 vhs.DigitalLabor

Kurs teilen: