Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

3D-Animationen mit Blender

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-29119
Beginn Sa., 22.04.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 96,00 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Vom ersten eigenen 3D Modell bis hin zu einer ausgeleuchteten Szene mit Kamerafahrt!
Wer in die Welt des Dreidimensionalen einsteigen will, kann auf die kostenlose Open Source Software Blender zurückgreifen. Blender bietet einen großen Funktionsumfang bei der Erstellung von 3D-Modellen, Animationen oder Videosequenzen.
Wie andere Profisoftware auch erscheint sie zunächst etwas unübersichtlich, so dass im Kurs kleinschrittig eine solide Basis für selbstständiges Ausprobieren und die eigene Weiterentwicklung gelegt wird. Ziel ist die Erstellung eines Screensavers, Bildschirmhintergrundes oder auch eine druckbare Postkarte.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.11 vhs.DigitalLabor
Datum
23.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.11 vhs.DigitalLabor

Kurs teilen: