Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
AutoCAD - Aufbaukurs
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-24904D |
Beginn | Fr., 24.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 151,20 € /24,00 |
Teilnehmende | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
AutoCAD ist das Basis-Grafikprogramm zum Erstellen jeder erdenklichen technischen oder sonstigen Konstruktionszeichnung auf den verschiedensten Gebieten, wie z.B. Maschinenbau, Architektur, Landschaftsbau, Vermessungstechnik uvm. Dieses Seminar vermittelt unter Verwendung praxisnaher und berufsbezogener Aufgaben weiterführende Kenntnisse für die Erstellung von 2D Zeichnungen.Es wird eine praxisgerechte Anleitung zur weiterführenden Arbeit in AutoCAD gegeben, bis hin zu ersten Schritten mit Inventor 3D.
Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem AutoCAD Basis-Grafikprogramm.
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.11 vhs.DigitalLabor
Datum
25.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.11 vhs.DigitalLabor
Datum
26.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.11 vhs.DigitalLabor