Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Einstieg ins Multiprojektmanagement

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-14423D
Beginn Mi., 29.03.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 110,40 €
Teilnehmende 5 - 12

Kursbeschreibung

Viele parallellaufende kleine bis mittelmäßig komplexe Projekte zu managen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Die übergeordnete Steuerung der Projekte auf strategischer Ebene gewinnt besondere Bedeutung. Wir arbeiten hierzu an selbstgewählten Beispielen mit der Browser-basierten Taskmanagement Software MeisterTask (kostenfreie Basisversion):
• Kernbegriffe: Projekt, Aufgabe, Multi-/Projektmanagement
• Methoden und Prozesse
• Strukturieren mit Mind Map (MindMeister) und Kanban-Board
• Smarte Ziele setzen und priorisieren
• Praktisches Arbeiten mit MeisterTask

Zielgruppe: (Teil)Projekt-, Team-, Seminar-, Besprechungsleitungen, Selbstständige, Studierende

Sie benötigen eine eigene E-Mail-Adresse, Grundkenntnisse in EDV und Projektmanagement.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.13
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.13

Kurs teilen: