Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Erstellung der Einkommenssteuer-Erklärung

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-14110D
Beginn Fr., 08.12.2023, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 55,20 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, Studierende, Minijobber*innen und andere Menschen, die eine Einkommenssteuer-Erklärung einreichen müssen oder wollen. Die jährliche Erstellung der ESt-Erklärung schreckt viele Menschen ab, aber ist gar nicht so kompliziert, wie es scheint. Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, diese selbständig zu erstellen.
Unter Zuhilfenahme der elektronischen Formulare der Finanzverwaltung werden Sie systematisch in einzelnen Bereiche der ESt-Erklärung eingeführt. Anhand Ihrer Beispiele und Fragestellungen füllen wir die Formulare am PC aus. Schwerpunkte sind dabei: Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19), Werbungskosten (§9), Sonderausgaben (§10) und die Altersversorgung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.09
Datum
09.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.09

Kurs teilen: