Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Führungskräfte-Entwicklung 1 - so führen Sie richtig
Kurs abgeschlossen
Kursnummer | 23-14411D |
Beginn | Sa., 04.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 55,20 € |
Teilnehmende | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Führungskräfte müssen sich entwickeln, sie werden nicht geboren!Führung ist kein Automatismus, aber auch keine Einbahnstraße: Mit Ihrem Führungsstil spiegeln Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider, welches Menschenbild Sie haben. Es liegt somit an Ihrem Auftreten und Handeln, wie Sie als Führungskraft wahrgenommen werden.
Vielfältige Aufgaben runden das Tagesgeschäft einer modernen Führungskraft ab. Dazu gehören u. a.: motivierend handeln, Zielvereinbarungen treffen, Mitarbeitergespräche professionell führen, Teambildungsprozesse begleiten, Konflikte bewältigen, für eine gute Arbeitsatmosphäre sorgen.
Dieser Workshop gibt Ihnen Instrumente an die Hand, mit denen Sie diese unterschiedlichen Aufgaben unter einen Hut bringen können.
Dieses Seminar ist Teil der fünfteiligen Seminarreihe „Führungskräfte-Entwicklung“. Alle Veranstaltungen können jedoch auch separat gebucht werden.
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.12