Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Führungskräfte-Entwicklung 4 - erfolgreiche Kundenbindung

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-14417D
Beginn Sa., 22.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 55,20 €
Teilnehmende 5 - 8

Kursbeschreibung

Der gelebte Servicegedanke ist der Markenkern eines Unternehmens. Er entscheidet maßgeblich über den betriebswirtschaftlichen Erfolg!
Somit ist die Qualität des persönlichen Handelns und des Auftretens aller Beteiligten von entscheidender Bedeutung.

Inhalte
- Was beinhaltet serviceorientiertes Denken und Handeln?
- kundenorientiertes Verhalten am Telefon
- Kundengespräche erfolgreich gestalten, auch in der Beratung
- Instrumente der Gesprächsführung gezielt einsetzen
- Zufriedenheit bei allen Beteiligten erzeugen - Geht das überhaupt?
- mit anspruchsvollen Kund*innen umgehen (u. a. Beschwerden, Reklamationen und Konflikte)

Dieses Seminar ist Teil der fünfteiligen Seminarreihe "Führungskräfte-Entwicklung". Alle Veranstaltungen können jedoch separat gebucht werden.

Kurs teilen: