Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-14418D |
Beginn | Sa., 17.09.2022, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 |
Entgelt | 52,80 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Die Kooperation mit Redaktionen, freien Journalist*innen, Marketing-Fachleuten und anderen Multiplikator*innen hat stark an Bedeutung gewonnen. Im Seminar wird beispielorientiert gezeigt, dass professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit drei wichtigen Zielen dient: Dem Bekanntwerden und Bekanntbleiben in der Region, der Imagepflege und der Information und Identifikation von Mitarbeitenden, Mitgliedern und Kooperationspartner*innen.Schwerpunkte sind:
Medienübersicht; PR-Darstellungsformen; Pressekonferenzen und Hintergrundgespräche mit Journalist*innen; Schriftliche Presse-Informationen / Pressemappe; Pressespiegel; PR-, Lobby- und Existenzsicherungsinitiativen; PR in nicht-kommerziellen Organisationen; Mitarbeitenden- und Mitglieder-Zeitung; Medienresonanzanalyse.
Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1
Oberbank 144149 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.09.2022
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 20