Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Microsoft Excel: Fortgeschrittene Anwendungen

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-24623D
Beginn Mo., 17.04.2023, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort VHS, Hansastraße 2-4
Entgelt 100,80 €
Teilnehmende 5 - 9

Kursbeschreibung

Erweiterungskurs für Microsoft Excel
Excel bietet neben seinen grundlegenden Funktionalitäten noch vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung von Arbeitsmappen und Tabellen, die in diesem Seminar behandelt werden: Ansichten und Gliederungen, Verknüpfen und Konsolidieren von Tabellen, Formatvorlagen und Mustervorlagen, Dateischutz und Zellschutz, Datenbanken, Autofilter, Spezialfilter, Datenbankfunktionen, Erstellen von Pivot-Tabellen, geschachtelte Wenn-Funktion und S-Verweis-Funktion, Arbeiten mit dem Szenario-Manager, Erstellen von Makros mit dem Makro-Recorder, Kommunikation mit anderen Anwendungen.
Grundlagen-Kenntnisse im Umgang mit Excel und Windows 10 werden vorausgesetzt.

VHS, Hansastraße 2-4

Hansastr. 2 - 4
44137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S338
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S338
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S338
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S338

Kurs teilen: