Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Programmieren mit Scratch für Jugendliche

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-24820D
Beginn Mo., 09.10.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort VHS, Hansastraße 2-4
Entgelt 95,00 €
Teilnehmende 5 - 8

Kursbeschreibung

Du möchtest selbstständig kleine Programme entwickeln und den Computer nach deinen Vorstellungen handeln lassen?
Erfahre die Grundlagen der Programmierung! In diesem Seminar lernst du den Programmaufbau, die Nutzung von Variablen und Speicher, einfache Mathematik, verschiedene Datentypen, Benutzereingaben und die Erstellung grafischer Benutzeroberflächen mit Scratch. Tauche ein in die Welt der Programmierung und entdecke die Möglichkeiten, eigene interaktive Projekte zu erstellen. Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, lass deiner Kreativität freien Lauf!

Das Entgelt ist bereits ermäßigt für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende.

VHS, Hansastraße 2-4

Hansastr. 2 - 4
44137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, G233
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, G233
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, G233
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, G233
Datum
13.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, G233

Kurs teilen: