Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Rechner zusammenstellen - online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-24515D |
Beginn | Sa., 04.03.2023, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 100,80 € |
Teilnehmende | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Einen Rechner bewusst aussuchen oder selbst zusammenstellenDie Vielzahl von Leistungsfaktoren, die ein moderner Rechner besitzt, lässt sich von einem Laien kaum überblicken. Hier bekommen Sie einen Überblick, entweder um sich selbst einen individuellen zusammen zu stellen oder bewusst einen fertig konfigurierten auszusuchen.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
05.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
vhs.online