Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Reden schreiben - online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-14517D |
Beginn | Mi., 03.05.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 20,70 € |
Teilnehmende | 5 - 8 |
Kursbeschreibung
Man kennt sie, diese berühmten Reden von Politiker*innen oder historischen Persönlichkeiten. Sie bestechen in ihrem Aufbau, ihrer rhetorischen Klarheit oder in der Art und Weise, in der sie eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen. Aber wie schreibt man selber eine gute Rede? Ob für private oder berufliche Zwecke - es gibt gewisse Spielregeln, die man beachten sollte.In diesem Kurs erhalten Sie das Rüstzeug, um Reden für unterschiedliche Anlässe verfassen zu können.
Der Kurs findet online statt. Der Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesandt.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
vhs.online