Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Zeit für eine positive Zukunft - 2. Transformative Kompetenzen - online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-14436D |
Beginn | Do., 05.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 6 - 12 |
Downloads |
Information Bildungsurlaub Wissensmanagement
|
Kursbeschreibung
Zukunftsfähigkeit bedeutet, Transformative Kompetenzen zu beherrschen. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie können Sie davon profitieren? In unserem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit Urteilsfähigkeit, Innovationskompetenz, Missionsorientierung, Veränderungskompetenz und Dialog- und Konfliktfähigkeit die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern.Wir bieten Ihnen einen Future Skills-Fahrplan, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Transformative Kompetenzen rechtzeitig ausbauen und für die Zukunft rüsten. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und seien Sie dabei, wenn es darum geht, sich für eine erfolgreiche Zukunft zu qualifizieren.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online