Bewegung, Entspannung, Ernährung

Die Veranstaltungen vermitteln, wie Sie Stress abbauen, Entspannung aufbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, sich fit halten und sich ausgewogen ernähren können. Manche unserer Angebote sind Präventionskurse, die von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Nordic Walking: Einführung
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-85502D |
Beginn | Do., 13.07.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Treffpunkt: Arcarden vor der Nikolaikirche (Wittekindstr./Lindemannstr.) |
Entgelt | 17,60 € |
Teilnehmende | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Nordic Walking gehört zu den klassischen Ausdauersportarten. Kondition und Ihr Immunsystem werden gestärkt. Sie erlernen die Grundtechniken des Nordic Walkings, sodass Sie anschließend allein oder gemeinsam in einer Gruppe walken können. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.Bitte mitbringen:
Nordic Walkingstöcke und dem Wetter angepasste Kleidung.
Treffpunkt:
Arcarden vor der Nikolaikirche (Wittekindstr./Lindemannstr.)
Treffpunkt: Arcarden vor der Nikolaikirche (Wittekindstr./Lindemannstr.)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Nikolaikirche (Wittekindstr./Lindemannstr.)
Datum
20.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Nikolaikirche (Wittekindstr./Lindemannstr.)
Kurse der Dozentin
23-85501D - Nordic Walking: Einführung
23-30117 - Deutschkurs - Fit für den Alltag in Deutschland werden - Niveaustufe A1
23-85625D - Wanderung: Unterwegs auf dem Universitätswanderweg von der RUB nach Witten
23-85627D - Wanderung: Zum Neandertaler
23-85629D - Wanderung: Unterwegs auf dem 1. Premiumwanderweg im Ruhrgebiet
23-85502D - Nordic Walking: Einführung
23-85632D - Wanderung: Durch den Düsseldorfer Süden in die Kaiserwerth
23-85504D - Nordic Walking: Einführung
23-85634D - Wanderung: Das bergische Hügelland und der Baldeneysee