Bewegung, Entspannung, Ernährung

Die Veranstaltungen vermitteln, wie Sie Stress abbauen, Entspannung aufbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, sich fit halten und sich ausgewogen ernähren können. Manche unserer Angebote sind Präventionskurse, die von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Tofu und Bibimbap: vegetarisch oder vegan
fast ausgebucht
Kursnummer | 23-87265D |
Beginn | Sa., 10.06.2023, 11:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 47,50 € |
Teilnehmende | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Sojabohnen werden in Korea „Rindfleisch vom Feld“ genannt. Tofu wird aus Sojabohnen hergestellt und ist reich an Proteinen. So genießen in Korea nicht nur vegetarische Mönche, sondern auch Koreaner*innen Tofu sehr. Wir bereiten verschiedene Tofu-Beilagen mit saisonalen Zutaten zu.Bibimbap ist ein berühmtes koreanisches Gericht. Bibimbap ist ein Reissalat, der mit verschiedenen Gemüsen und Pilzen gegessen wird. Dazu wird immer Gochujang, die scharfe koreanische Chilipaste serviert. Wir verwenden Tofu anstelle von Fleisch, um vegetarisches Bibimbap herzustellen. Wir brauchen Essstäbchen, um Reis und Zutaten gut zu mischen, ohne die Reiskörner kaputt zu machen.
An dem Tag machen wir einige Tofu-Beilagen und ein vegetarisches Bibimbap. Ein koreanischer Tee rundet das Essen ab.
Bitte bringen Sie Stäbchen, einen Bibimbap-Schale (ca. Durchmesser 20cm, 1l) und Vorratsdosen mit.
Im Entgelt: Lebensmittelumlage 21,00 -€ (inkl. eine Bambusmatte pro Person)
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.06.2023
Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.17 Lehrküche
Kurse der Dozentin
23-87267D - Kimchi –Speisen & Bulgogi: Koreanische Nationalgerichte
23-42569D - Koreanisch - Konversation am Samstag (Niveaustufe A1.3 - A2.1) - Hybrid
23-87265D - Tofu und Bibimbap: vegetarisch oder vegan
23-42527D - Bildungsurlaub: Koreanisch mit geringen Vorkenntnissen (A1.2)
23-42562D - Koreanisch in den Herbstferien (für Schüler:innen ab 12 Jahre)