Politik, Gesellschaft, Umwelt

Politik, Gesellschaft, Umwelt, Astrophysik
Keine Anmeldung möglich

Ökologie im Kleingarten - Vortrag + Exkursion (NABU & Stadtverb. Gartenvereine)

  • Datum: Fr. 12.09.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
  • Kursnummer: 25-55038
  • Entgelt: entgeltfrei
Anmeldung möglich

Vortragsreihe: Aktiv im All: Astrophysik mit reichlich Energie

  • Datum: Fr. 12.09.2025 - Fr. 19.12.2025
  • Uhrzeit: 17:45 - 19:15 Uhr
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
  • Kursnummer: 25-56250
  • Entgelt: 52,00 €
Anmeldung möglich

Messen: kosmische Entfernungen und Methoden zur Distanzbestimmung

  • Datum: Fr. 12.09.2025
  • Uhrzeit: 17:45 - 19:15 Uhr
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
  • Kursnummer: 25-56252
  • Entgelt: 8,00 €
Anmeldung möglich

Besuch: Permawerk – Gartenprojekt mit Permakultur und mehr

  • Datum: Sa. 13.09.2025
  • Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
  • Kursnummer: 25-55046
  • Entgelt: entgeltfrei
Anmeldung möglich

Dein eigener Traumfänger - Entdeckertour für Naturforscher*innen!

  • Datum: Sa. 13.09.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
  • Kursnummer: 25-55565
  • Entgelt: 7,00 €
Anmeldung möglich

Informationsveranstaltung Zahnmedizin - Rechte und Möglichkeiten

  • Datum: Mo. 15.09.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
  • Kursnummer: 25-54500D
  • Entgelt: entgeltfrei
Anmeldung möglich

Tierfreunde-Pass II: Kleintiere, große Verantwortung – Artgerechte Haltung?!

  • Datum: Di. 16.09.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
  • Kursnummer: 25-55453
  • Entgelt: entgeltfrei
Anmeldung möglich

Geschlechtersensible Sprache – eine Einführung

  • Datum: Mi. 17.09.2025
  • Uhrzeit: 17:45 - 19:15 Uhr
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
  • Kursnummer: 25-51506
  • Entgelt: entgeltfrei
Anmeldung möglich

Ägyptologie: Stierkulte im Alten Ägypten - Online

  • Datum: Mi. 17.09.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: vhs.online
  • Kursnummer: 25-52518
  • Entgelt: 8,00 €
Anmeldung möglich

Die Zukunft unserer Wälder in Zeiten des Klimawandels

  • Datum: Mi. 17.09.2025
  • Uhrzeit: 17:45 - 19:15 Uhr
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
  • Kursnummer: 25-55448
  • Entgelt: 8,00 €
Anmeldung möglich

Ägyptologie: Zwei Gräber in Elkab II - Online

  • Datum: Do. 18.09.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: vhs.online
  • Kursnummer: 25-52520
  • Entgelt: 8,00 €
Anmeldung möglich

Unterwegs mit dem Förster – So sieht die Zukunft des Waldes aus!

  • Datum: Do. 18.09.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
  • Kursnummer: 25-55380
  • Entgelt: entgeltfrei
Anmeldung möglich

Nachhaltigkeit & Klimaschutz im Alltag - Strom

  • Datum: Do. 18.09.2025
  • Uhrzeit: 17:45 - 19:15 Uhr
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
  • Kursnummer: 25-55431
  • Entgelt: entgeltfrei
Anmeldung möglich

Gartenführung: Nachhaltig und kreativ gärtnern – Permakultur zum Anfassen

  • Datum: Fr. 19.09.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:15 Uhr
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
  • Kursnummer: 25-55043
  • Entgelt: 12,00 €
Anmeldung möglich

Saatgutgewinnung am Beispiel der Open Source Tomate Sunviva

  • Datum: Fr. 19.09.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
  • Kursnummer: 25-55513
  • Entgelt: entgeltfrei


  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • Anmeldung auf WartelisteAnmeldung auf Warteliste
  • Anmeldefrist erreichtAnmeldefrist erreicht
  • Kurs ausgefallenKurs ausgefallen
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich
Ansprechpartner:in

Birgit Uhing
Weiterbildungsmanagement
Tel. 0231 50-24720
E-Mail schreiben

Britta Bollermann
Weiterbildungsmanagement
Tel. 0231 50-22438
E-Mail schreiben

Frank Scheidemann
Weiterbildungsmanagement
Tel. 0231 50-25616
E-Mail schreiben

Christopher Riedel
Weiterbildungsmanagement
Tel. 0231 50-28744
E-Mail schreiben

Sylwia Lindhorst
Weiterbildungsmanagement
Tel. 0231 50-25368
E-Mail schreiben

Sabine Hoffmann
Sachbearbeitung
Tel. 0231 50-25622
E-Mail schreiben

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis