Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Gender trifft Erderwärmung - Online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-51128 |
Beginn | Mi., 02.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | entgeltfrei |
Teilnehmer | 5 - 50 |
Kursbeschreibung
Die Folgen der Klimakrise treffen die Menschen unterschiedlich. Während der Globale Norden Hauptverursacher ist, leiden Menschen im Globalen Süden unmittelbar an den Auswirkungen. Besonders betroffen sind Frauen. Geschlechterrollen bestimmen ihren sozialen Status, die Arbeitsaufteilung, Zugänge zu Ressourcen und politische Teilhabe. Wassermangel und andere Klimaeffekte beeinträchtigen darüber hinaus massiv ihre Entwicklungsmöglichkeiten.Die Veranstaltung beleuchtet die Frage, wie Genderaspekte in der Klimapolitik stärker berücksichtigt
werden müssen.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.11.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs.online
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.