Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Kairo, Nildelta und Libysche Wüste - eine Reise durch Ägypten
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-51301 |
Beginn | Di., 12.07.2022, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 7,00 € |
Teilnehmer | 5 - 26 |
Kursbeschreibung
Millionen europäischer Touristen kennen und lieben als Strandurlauber und Tauchenthusiasten das Land zwischen Afrika und Asien.Diese Reise durch Unter- und Zentralägypten aber führt in die großen Metropolen (Kairo und Alexandria), wo beinahe jeder dritte der über 80 Millionen Bewohner*innen des Landes und viele Probleme zu Hause sind. Vom vorislamischen und vom muslimischen Kairo, der größten Stadt Afrikas, geht es in die Welt der Kopten ins Wadi Natroun und in die einst so elegante und multikulturelle Millionenstadt Alexandria, Ägyptens Tor zur Welt. Nildelta und Nilmündung werden thematisiert, die fruchtbarsten Regionen des Landes, bevor es entlang der Kriegschauplätze am Mittelmeer in eine der entlegensten Oasen der Libyschen Wüste geht, ins legendäre Siwa.
Viele geschichtliche und zeitgeschichtliche Aspekte markieren diesen Beamervortrag, ebenso wie die Kontraste zwischen dem urbanen Moloch und der Einsamkeit der Wüste. Typisch Ägypten eben.
Der Referent besucht seit Anfang der 1970er Jahre immer wieder Nordafrika und den Nahen und Mittleren Osten und hält seit langem Vorträge über die islamische Welt.
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.07.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 2.242 Besprechungsraum VHS