Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Naturschutz und Wasserwirtschaft im nördlichen Ruhrgebiet
Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer | 22-55104 |
Beginn | Sa., 02.07.2022, 10:00 - 14:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Entgelt | 5,00 € |
Teilnehmer | 5 - 22 |
Kursbeschreibung
Auf dieser Wanderung besuchen wir drei Naturschutzgebiete, einen Schwerpunkt wird darüber hinaus die jetzt abgeschlossene Emscherrenaturierung mit der Begehung des stadtgrenzenüberschreitenden Hochwasserrückhaltebeckens "Emscher/Auen" bilden.Treffpunkt: Hauptbahnhof Castrop-Rauxel
Wanderungsende: Bahnhof Mengede
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.07.2022
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Hauptbahnhof Castrop-Rauxel