Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Philosophie-Salon
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-53322 |
Beginn | So., 06.11.2022, 11:00 - 13:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Hansastraße 2-4 |
Entgelt | 7,00 € |
Teilnehmer | 1 - 20 |
Kursbeschreibung
Der Philosophie-Salon ist ein Forum des Einübens in philosophisches Denken und Argumentieren. Ob es um aktuelle Fragen oder um Fragen nach Sinn, Lebensorientierung oder Moral geht - immer werden philosophische Perspektiven in die Diskussion eingebracht. "Diskutieren Sie mit!" lautet die Devise des Philosophie-Salons. Die Moderatoren strukturieren und steuern die Diskussion mit dem Ziel, möglichst alle Beteiligten mit einzubeziehen. Philosophische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.VHS, Hansastraße 2-4
Hansastr. 2 - 444137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.11.2022
Uhrzeit
11:00 - 13:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S139a
Kurse der Dozentin
22-53302 - Was heißt hier Liebe?
22-53316 - Philosophie-Salon
22-53318 - Philosophie-Salon
22-53304 - Hat Gott die Welt aus nichts gemacht?
22-53306 - Akrasia- oder, warum wir nicht immer unser Bestes wollen.
22-53320 - Philosophie-Salon
22-53322 - Philosophie-Salon
22-53308 - Leichen im Keller, Über Schuld
22-53324 - Philosophie-Salon
22-53310 - Hilft Entschleunigung?
22-53326 - Philosophie-Salon
22-53328 - Philosophie-Salon
22-53312 - Warum so heilig? Über Wunder