Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.
Einstiegs-Qualifizierung für Lesementorinnen und Lesementoren
Keine Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-14904D |
Beginn | Sa., 21.10.2023, 10:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 0,00 € |
Teilnehmende | 5 - 16 |
Kursbeschreibung
Denn wer lesen kann, ist stärker...! MENTOR Dortmund - Die LeselernhelferIn der Qualifikation erhalten Sie Informationen über das Ehrenamt und die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Sie beschäftigen sich mit einigen theoretischen Grundlagen wie Lesen und Lesen lernen, Lesemotivation, Lese-und Rechtschreibstörungen und erhalten viele praktische Tipps zur Leseförderung, zur Gestaltung der ersten Mentorenstunde und zu geeigneten Materialien. Sie lernen andere Mentoren und Mentorinnen kennen und tauschen sich über Ihre Erfahrungen aus.
Anmeldung über die Fachbereichsleitung:
MENTOR Dortmund, Die Leselernhelfer e.V., Notburga Tielke-Hosemann,
Tel.: 0162-8794895, kontakt@mentor-dortmund.de.
- Ehrenamt - Rechte und Pflichten
- Lesen, Lesenlernen und Lesemotivation
- Lese- und Rechtschreibstörungen
- Leseförderung
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, E.12