Psychologie und Pädagogik
Fachkräftemangel in Deutschland: Probleme, Ursachen, Lösungsansätze - Online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 26-14101D |
Beginn | Mo., 19.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 0,00 € |
Teilnehmende | 1 - 20 |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit dem RWI – Leibniz-Institut für WirtschaftsforschungDer Fachkräftemangel betrifft mittlerweile einen großen Teil des deutschen Arbeitsmarktes. Gründe hierfür sind der sich beschleunigende demografische Wandel, aber auch Mängel im Bildungssystem, ungenutzte Erwerbspotenziale und sich verändernde Anforderungen an die Beschäftigten, beispielsweise durch den technologischen Fortschritt. Der Vortrag gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand zum Ausmaß und zu den Ursachen des Fachkräftemangels auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Zudem wird auf Lösungsmöglichkeiten seitens der Wirtschafts- und Bildungspolitik eingegangen.
Prof. Dr. Ronald Bachmann ist Leiter des Kompetenzbereiches "Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung" am RWI und außerplanmäßiger Professor für Arbeitsmarktökonomik am Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist zudem Fakultätsmitglied der Ruhr Graduate School in Economics (RGS) und Research Fellow des IZA Institute for Labor Economics. - Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der empirischen Arbeitsmarktökonomik, vor allem in der Analyse der Auswirkungen des technologischen und ökologischen Wandels auf den Arbeitsmarkt, der Evaluation von Arbeitsmarktmaßnahmen und -institutionen sowie der Untersuchung von Arbeitsmarktdynamiken.
Gemeinsam mit der VHS Essen laden wir Sie zu dieser Veranstaltung ein. Sie findet als Online-Videokonferenz statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per Mail einen Hyperlink für die Online-Übertragung.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Webcam, Mikrofon und Lautsprechern sowie eine stabile Internetverbindung.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs.online
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Theater Dortmund: Blick hinter die Kulissen
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Betrugsmethoden im Fokus: Erkennen, Verstehen, Abwehren
- Datum: Mi. 19.11.2025
- Ort: VHS, Kampstraße 47

Malreise - Kreativität & innere Ruhe
- Datum: Mo. 03.11.2025 - Mo. 01.12.2025
- Ort: Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36