Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.
Informationsabend: Montessori-Pädagogik als anerkannte Weiterbildung - in Kooperation mit der Deutschen Montessori-Vereinigung e. V.
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-81904D |
Beginn | Mo., 14.08.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 0,00 € |
Teilnehmende | 1 - 20 |
Kursbeschreibung
Die Montessori-Pädagogik, benannt nach der Ärztin und Pädagogin Maria Montessori (1870-1952), ist ein reform-pädagogischer Ansatz, mit dem Ziel, die Entwicklung und das Lernen für Kinder kindgerecht und individuell in ihrem sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld zu fördern, die Verantwortlichkeit zu stärken und Lern- und Sozialverhalten sinnvoll anzuregen und zu erhalten. Viele pädagogische Einrichtungen und Schulen arbeiten nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik, wofür die Ausbildung mit dem Erwerb des Montessori-Diploms eine notwendige Voraussetzung ist.Der neue Lehrgang soll Ende 2023 starten. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
An diesem Informationsabend wird die Montessori-Pädagogik genauer erläutert und Fragen zur Lehrgangsorganisation geklärt.
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße