Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.
Streiten im Beruf - aber richtig
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-14407D |
Beginn | Fr., 16.09.2022, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 44149 Dortmund |
Entgelt | 52,80 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Die Erwartungen an Führungskräfte werden immer größer. Zeitdruck, ständige Veränderung der Rahmenbedingungen, geänderte Erwartungshaltung an den Führungsstil, Entscheidungsfindung bei nahezu vollständiger Ahnungslosigkeit sind nur einige dieser Herausforderungen.Wie kann ich diesen Herausforderungen begegnen? Welchen Anteil hat meine Persönlichkeit? Welche Strategien gibt es, wenn mich berufliches in den Schlaf verfolgt?
Inhalte:
- Erkenntnisse aus der Hirn- und Verhaltensforschung
- Führen in der VUKA-Welt
- Führen auf Distanz (Mitarbeitende führen in Zeiten des Homeoffice)
- Potenziale der Auseinandersetzung
- Tipps und Tricks aus Mediation und Krisencoaching
Anhand Ihrer eigenen Beispiele und gezielter Rollenspiele wollen wir neue Strategien und Handlungsoptionen kennen lernen und ausprobieren.
Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 44149 Dortmund
Oberbank 144149 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 22