Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.
Vom NEIN sagen bis zur Würdigung der eigenen Wertigkeit
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-80274D |
Beginn | Sa., 27.08.2022, 11:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ev. Gemeindehaus Immanuel/Elias, Bärenbruch 17 - 19 |
Entgelt | 24,25 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Nicht NEIN sagen zu können ist ein erlerntes Verhalten, das sich über die Jahre festigt.Nur wie fühlen Sie sich damit? Klein? Hilflos? Überfordert?
Entdecken Sie in diesem Workshop Ihre eigene Wertigkeit und machen Sie die ersten Schritte zu mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.
Die Ideale Grundlage zum NEIN SAGEN.
Ev. Gemeindehaus Immanuel/Elias, Bärenbruch 17 - 19
Bärenbruch 17-1944379 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.08.2022
Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr
Ort
Bärenbruch 17-19,
Ev. Gemeindehaus Immanuel
Kurse der Dozentin
22-80271D - Selbstbewusstsein stärken - durch mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe
22-81512D - Kinder stark machen
22-80274D - Vom NEIN sagen bis zur Würdigung der eigenen Wertigkeit
22-80018D - Depressive Verstimmung oder ist es schon eine Depression?
22-80015D - Ist es Stress oder schon Burnout?
22-80272D - Mit dem eigenen inneren Kritiker Frieden schließen
22-82108D - Handmobilisation
22-82017D - Fibromyalgie - und was Sie selbst für sich tun können
22-80273D - Wenn Angst das Leben ausbremst
22-84264D - Qi Gong im Sitzen
22-83407D - Tiefenentspannung - Zeit für sich selber nehmen
22-80252D - Einsamkeit - ein unsichtbares Leid
22-82013D - Schlafstörungen