Psychologie und Pädagogik
Vorsorgeplanung für den letzten Lebensabschnitt - wissen, was wichtig ist!
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-80514D |
Beginn | Do., 27.11.2025, 16:00 - 18:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36 |
Entgelt | 12,00 € |
Teilnehmende | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Nicht nur der Tod, sondern auch die Vorsorge für Situationen wie Pflegebedürftigkeit oder plötzliche Entscheidungsunfähigkeit erfordern frühzeitige und durchdachte Regelungen. Oft sprechen Menschen erst über den Tod und Bestattung, wenn es bereits zu spät ist - und auch für unvorhergesehene Ereignisse wie Pflegefälle oder schwere Erkrankungen fehlen häufig klare Anweisungen. Daher ist ein präventiver und offener Umgang mit diesen Themen zu Lebzeiten sinnvoll und wichtig. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Sie durch eine umfassende Vorsorgeplanung wichtige organisatorische Entscheidungen rechtzeitig treffen können. Wir besprechen nicht nur Bestattungswünsche, sondern auch Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und andere Dokumente, die im Fall von Pflegebedürftigkeit oder Krankheit notwendig sind. So können Sie sicherstellen, dass sowohl Ihre Wünsche für den Todesfall als auch für den Fall der Pflegebedürftigkeit klar und verbindlich geregelt sind und Ihre Angehörigen entlasten werden.Bitte bringen Sie Schreibmaterialien mit.
Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Rodenbergstr. 3644287 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36,
Haus Rodenberg
Kurse der Dozentin
25-84511S - Orientierungsstunde: Traumasensibles Yoga
25-84850D - Traumasensibles Yoga
25-80510D - Abschied gestalten - ein bewusster Umgang mit Verlust & Tod
25-80512D - Vorsorgeplanung für den letzten Lebensabschnitt - wissen, was wichtig ist!
25-80514D - Vorsorgeplanung für den letzten Lebensabschnitt - wissen, was wichtig ist!
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Aquarellkurs: Geburtstags- /Glückwunsch-/Danksagungskarten selber gestalten
- Datum: Di. 09.09.2025
- Ort: Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36

Botanischer Garten Rombergpark: Klima und Biodiversität
- Datum: Di. 26.08.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Holzbearbeitung für Anfänger*innen
- Datum: Achtung, die Veranstaltung beginnt oder endet zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Klicken Sie bitte auf die Termine, um die Details zu erfahren.
- Ort: Creativzentrum, Haus 3, Oberbank 1