Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.
Wie man es mühelos schaffst, sich das Leben schwerer zu machen. als nötig!
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-80305D |
Beginn | Mi., 15.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 5 - 30 |
Kursbeschreibung
Online-Vortrag. Anmeldung unbedingt erforderlich.... als nötig!
Eine humorvolle Einführung in die Psychologie (nach Watzlawick) mit Tipps für den Alltag
Wie wir uns am besten selber schaden können, zeigt der Psychotherapeut Paul Watzlawick mit seinen satirischen Bestsellern. In Büchern wie "Anleitung zum Unglücklichsein!" und "Vom Sinn des Unsinns" - erklärt er uns mit Ironie und Spott, wie wir uns mühelos ins seelische Unglück stürzen und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen vergiften können. Die Tücken der Kommunikation, nicht funktionierenden Lösungen und ein verzerrter Blick auf uns und unsere Mitmenschen sorgen für Frustrationen. Heitere Video-Spots (z.B.Mr. Bean) und amüsante Watzlawick-Zitate zeigen Wege zur Verbesserung unseres Miteinanders auf.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
vhs.online
Kurse des Dozenten
23-52033 - Joseph Goebbels: Warum ein Mensch zum Nazi wird? Online
23-80303D - The Power of Love! - Vom Singles-Sein zur Partnerschaft
23-80305D - Wie man es mühelos schaffst, sich das Leben schwerer zu machen. als nötig!
23-52035 - Der Tod Ludwig II. Online
23-52041 - Vom Hitler-Putsch (1923) zur "Machtergreifung" (1933)
23-53009 - Mit Buddha und Schopenhauer durch den Westfalenpark
23-52043 - Vor 50 Jahren: Wege und Irrwege der Selbsterfahrung! Online
23-80302D - "Happy Hours!"
23-50035 - Was die Seele selig macht! Hybrid-Vortrag
23-50109 - "Hetz dich nicht!" Wochenendseminar
23-53222 - Mit Buddha und Schopenhauer durch den Westfalenpark