Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Zeit- und Selbstmanagement kompakt

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-14130
Beginn Sa., 21.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 110,40 € /4,80
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Mehr Ziele erreichen, mehr Zeit gewinnen und mehr Selbst sein. In diesem Seminar lernen Sie das klassische Grundwissen und bewährte Ansätze zum Zeit- und Selbstmanagement rund um die Arbeit und die eigene Person praxisnah kennen.
Inhalte:
- Tipps für die Arbeit im Home-Office
- Mentale Techniken für mehr Zielausrichtung
- Klassische Grundelemente des Zeitmanagements
- Zeitfresser erfolgreich erkennen und besiegen
- Kommunikationsmedien effektiv nutzen
- Den "Inneren Schweinehund" überwinden
- Meetings und Projekte gezielter gestalten
- Kreativ und effektiv arbeiten mit Mind Maps
- Balance von privatem und beruflichem Leben
- Kommunikation mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kollegen effektiver gestalten
- Stress erkennen und Entspannung ermöglichen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.13
Datum
22.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.13

Kurs teilen: