vhs.online

- Lernen in digitalen Räumen der VHS Dortmund

Mit unseren Online-Angeboten möchten wir für Sie das gemeinsame Lernen, in gewohnter Qualität, auch digital erlebbar machen.

Unsere Online-Angebote sind nur online buchbar.

Wir haben für Sie auch eine Auswahl nützlicher Links, Videos und Dateien zusammengestellt. Um sich besser zurecht finden zu können, haben wir die Links in verschiedene Kategorien unterteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern

Kursdetails

Buchpremiere: Heike Wulf "13 Frauen"

Anmeldung nicht erforderlich, Kassierung des Entgeltes vor Ort

Kursnummer 24-62409
Beginn Mi., 19.06.2024, 19:30 - 22:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3
Entgelt 0,00 € /2,50
Teilnehmende 1 - 50

Kursbeschreibung

13 Frauen heißt dieses Buch, weil 2021 in jeder Stunde des Jahres 13 Frauen Opfer durch Ihren Mann geworden sind*. Und beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Expartner eine Frau zu töten und jeden dritten Tag gelingt es ihm. Und das sind nur die Zahlen für Deutschland.
Dieses Buch soll Mut machen, es soll zeigen, dass man nicht allein ist, dass man sich nicht dafür schämen braucht, wenn man Opfer geworden ist. Es ist immer noch ein Tabuthema für Frauen. Viele Frauen holen sich keine Hilfe, erkennen nicht die Warnzeichen, trauen sich nicht, was zu sagen, aus Angst vor den Repressalien und auch der Stigmatisierung als Opfer. Es ist ein gesellschaftliches Problem, das wir angehen müssen. Und auch der Staat setzt seine Prioritäten woanders und bietet zu wenig Hilfen. Wir sind mehr als die Hälfte der Gesellschaft! Das müssen wir uns immer vor Augen halten.
Dieses Buch soll Mut machen, solidarisch zu sein, nicht wegzuschauen und Hilfe anzunehmen!

Zeitgleich zum Buch gibt es den Podcast "13 Frauen". Hier redet Heike Wulf mit Frauen, die sich für andere Frauen einsetzen.
Studio B, Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3
Eintritt 3,00 €
Um Voranmeldung unter VeranstaltungenZB@stadtdo.de oder 0231/50-16584 wird gebeten.

Eine Kooperationsveranstaltung von Kulturbüro, VHS und Stadt- und Landesbibliothek.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: