vhs.vortrag

Die VHS bietet das ganze Jahr über Einzelveranstaltungen und Vorträge an. Einige Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden, alle anderen bedürfen der Anmeldung. Bitte informieren Sie sich bei den einzelnen Veranstaltungen.

Kursdetails

Ein Rückblick auf die Documenta fifteen

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-60111
Beginn Sa., 10.06.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Schon immer war die Documenta, die alle fünf Jahre in Kassel stattfindet, ein Gegenstand von Kontroversen. Im vergangen Jahr jedoch war alles anders: Als kurz nach der Eröffnung ein Werk des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi auftauchte, das antisemitische Bildmotive enthielt, erhob sich ein Sturm des Protests, der bis zum Ende der Ausstellung anhielt. Die Kritik war absolut berechtigt. Ins Hintertreffen geriet allerdings, dass die Documenta eine wichtige und in vielerlei Hinsicht interessante Ausstellung war. Das Konzept des kollektiven Teilens forderte unsere westliche Weltsicht heraus und fragte danach, welche Bedeutung der zeitgenössischen Kunst in einer von globalen Krisen bestimmten Zeit eigentlich zufällt. Der Vortrag versucht, die Documenta kritisch, aber ohne Zorn und abwägend Revue passieren zu lassen.

Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3

Hansastr. 3
44137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.06.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hansastr. 3, Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Kurs teilen: