Die Volkshochschule Dortmund feierte am 6. Juni 2024 ihr 111-jähriges Bestehen

und blickt damit auf eine lange Tradition der Erwachsenenbildung zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sich die VHS Dortmund zu einer der wichtigsten Bildungseinrichtungen der Stadt entwickelt, die ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen und Interessengebiete bereithält.

Aus diesem besonderen Anlass wurde eine große Geburtstagsparty in Haus Rodenberg in Aplerbeck veranstaltet.
Der Direktor der VHS, Stephan Straub verband die Begrüßung der 350 Gäste mit einem Dank an die Teilnehmenden und Dozent*innen der vhs: "Sie sind es, die mit Ihrem Wissensdurst und Ihrem Engagement die VHS Dortmund lebendig machen. Ihre Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln, ist der Motor unserer Arbeit. Sie sind der Beweis dafür, dass Bildung eine lebenslange Reise ist, die uns alle bereichert."

Der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Thomas Westphal betonte in seiner Rede die wichtige Rolle der VHS, "die in den vergangenen 111 Jahren viel erreicht hat. Sie hat unzählige Menschen dabei unterstützt, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Durch innovative Kursangebote, engagierte Lehrkräfte und eine stetige Anpassung an die Bedürfnisse der Gesellschaft, hat sich die VHS als verlässlicher Partner für Bildung und Weiterbildung etabliert".

Die gelungene Mischung aus Kultur, Musik und Geselligkeit mit der bekannten Kabarettistin Lioba Albus sowie den Bands "All Our Friends Are Dead" und "Your Decade" begeisterte die Gäste im schönsten Biergarten Dortmunds.

Zurück

Die Band "All Our Friends Are Dead" begeistert die Gäste

Anette Göke und Rebecca Rottinghaus begrüßen Oberbürgermeister Thomas Westphal

Lioba Albus alias Mia Mittelkötter präsentiert Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm

Die Gäste verfolgen den Auftritt von Lioba Albus

"Your Decade" geben Vollgas mit Rock-Klassikern der 70er u. 80er Jahre