Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Beruf, IT und Digitalisierung Digitalisierung vhs.DigitalLabor
vhs.DigitalLabor

3D-Druck
- Datum: Sa. 21.10.2023
- Uhrzeit: 10:30 - 14:15 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-29106
- Entgelt: 31,50 €

3D-Druck
- Datum: Sa. 18.11.2023
- Uhrzeit: 10:30 - 14:15 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-29108
- Entgelt: 31,50 €

3D-Druck
- Datum: Sa. 09.12.2023
- Uhrzeit: 10:30 - 14:15 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-29110
- Entgelt: 31,50 €

Zeichnen in VR: digitale Welten selbst gestalten!
- Datum: Sa. 04.11.2023
- Uhrzeit: 12:00 - 15:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-29124
- Entgelt: 25,20 €

Zeichnen in VR: digitale Welten selbst gestalten!
- Datum: Sa. 02.12.2023
- Uhrzeit: 12:00 - 15:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-29126
- Entgelt: 25,20 €

Bildungsurlaub: Metaverse in beruflichen Kontexten
- Datum: Mi. 18.10.2023 - Fr. 20.10.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-29900
- Entgelt: 151,20 €

Offenes vhs.Digital.Labor
- Datum: Sa. 23.09.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 23-MN0005
- Entgelt: entgeltfrei