Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Beruf, IT und Digitalisierung Digitalisierung
Digitalisierung

Setz Dich gut in Szene - Körpersprache in der Videokonferenz
- Datum: Mi. 26.10.2022
- Uhrzeit: 17:15 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs.online
- Kursnummer: 22-14000D
19,80 €

How to do Podcast - Der Weg zum eigenen Podcast
- Datum: Fr. 04.11.2022 - Fr. 09.12.2022
- Uhrzeit: 17:45 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-24103D
96,00 €

DigitalWerkstatt: offene Werkstatt
- Datum: Mi. 28.09.2022 - Fr. 30.09.2022
- Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-DT002
entgeltfrei

3D-Druck: Grundlagen
- Datum: Mi. 28.09.2022
- Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-DT005
entgeltfrei

3D-Druck: Level 2
- Datum: Do. 29.09.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-DT006
entgeltfrei

DigitalWerkstatt: Keynote \ Panel
- Datum: Fr. 30.09.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-DT007
entgeltfrei

Blender
- Datum: Mi. 28.09.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-DT008
entgeltfrei

Manga Digital - mit Wacom Paper Pro
- Datum: Do. 29.09.2022
- Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-DT009
entgeltfrei

DigitalWerkstatt: Eröffnung
- Datum: Fr. 30.09.2022
- Uhrzeit: 15:00 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS, Kampstraße 47
- Kursnummer: 22-DT010
entgeltfrei