Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Aufbaukurs - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-14425D |
Beginn | Sa., 22.04.2023, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 |
Entgelt | 55,20 € |
Teilnehmende | 7 - 10 |
Kursbeschreibung
Im ersten Teil stehen ein Update und ein Erfahrungsaustausch an. Im zweiten Teil geht es um elektronische und Online-Medien. Gekonnte TV-Auftritte bieten die Chance, Projekte authentisch und aktuell bekannt zu machen. Je souveräner sich PR-Verantwortliche einbringen, desto kompetenter wirken sie. Dritter Schwerpunkt ist die Krisen-PR: eine unbedachte Äußerung, ein Unfall, ein Betrug - solche Probleme werden immer bekannt und können schnell eine Krise auslösen. Diese ist oft nur schwer zu kontrollieren und kann Zweifel an Integrität und Führung wecken. Wer das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagt und bei Journalist*innen Vertrauen genießt, kann eine Krise managen. All dieses wird praxisnah aufgezeigt und erprobt:- Training Radio-Live-(Telefon-)Interview
- Training Radio-Reporter-Interview
- Training TV-Interview
- Training Krisen-Interview
- eigene Video-Produktionen
Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1
Oberbank 144149 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 20