Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Bildungsurlaub: Geschäftsprozessmanagement
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-14409D |
Beginn | Mo., 29.08.2022, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 158,40 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Wurden die Prozesse in einem Unternehmen bisher noch nie genauer betrachtet, bringen die Methoden des Prozessmanagements erhebliche Kosteneinsparpotenziale ans Licht. Die Beschreibung der Geschäftsprozesse ist zudem ein integraler Bestandteil vieler Qualitätsmanagementsysteme.Inhalte:
- Grundlagen der Prozessmodellierung
- Erstellung einer Prozesslandkarte als Grundlage für ein Konventionshandbuch
- Geschäftsprozessmanagement in der Praxis
Zielgruppen: Berufstätige und Wiedereinsteiger*innen, QM-Beauftragte, Führungskräfte
Der Lehrgang entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen automatisch zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße
Datum
30.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße
Datum
31.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße